Herzlich Willkommen auf der Seite des Kulturverein Runkel e.V.

Rosenmontag in Runkel

 

Anmeldungen für Fußgruppen oder Wagen zum Rosenmontagsumzug unter info@kulturverein-runkel.de oder bei Zugmarschall René Costa Langrock

Prinzenpaar der Kampagne 2022/2023

 

Unser neues Prinzenpaar für die Kampagne 22/23

Ihre Lieblichkeit Prinzessin Ramona I. und seine Tollkühnität Prinz Joshi I.

Helau 


 

 

Prinzenpaarkürung 2022

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Hexenfeuer 2022

Jahreshauptversammlung am

Freitag, den 03.09.2021

Auf seiner Jahreshauptversammlung blickte der Vorstand des Kulturverein Runkel e. V. zusammen mit seinen Mitgliedern auf ein besonderes Jahr 2020 und eine ungewöhnliche Kampagne 20/21 zurück.
Coronabedingt konnten leider keine Veranstaltungen stattfinden. Auch die weitere Planung von Veranstaltungen bringt Herausforderungen mit sich. Diesem Thema wird sich allerdings der neue Vorstand des Kulturverein Runkel e. V. annehmen. 

Auf der Jahreshauptversammlung wurden einige Vorstandsämter neu gewählt. Nachdem der 1. Vorstandsvorsitzende Holger Weis-Lanzendörfer bereits im Oktober 2020 von seinem Amt zurückgetreten war, rückt nun Dennis Pleyer als 1. Vorsitzender nach. Seine Stellvertreterin und somit 2. Vorsitzende wird von nun an Sylvana Löw sein. Annette Müller übernimmt zukünftig das Amt der Kassenwartin. Den Posten des Technischen Leiters teilen sich Holger Weis-Lanzendörfer und Marius Weingarth. Die Theaterleitung obliegt weiterhin Susanne Kulik. Ebenso weiter im Amt bleiben René Costa Langrock als Fastnachtsleiter und Petra Haub als Schriftführerin. Der Kulturverein Runkel e. V. bedankt sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die tatkräftige Unterstützung in den letzten Jahren.

Prinzenpaar der Kampagne 2018/2019

 

Prinzessin Sylvana I. und Prinz Marvin I.

Prinzessin Juline I. und Prinz Markus I. regieren nun das Runkeler Land. Am 16.11.2019 um 18:11 Uhr wurde in der Zehntscheune am Schlossplatz in Runkel die fünfte Jahreszeit eröffnet.

 

Prinzessin Juline I. lautet ihr Titel, den sie nun mit Übergabe des Diadems hat. Sie ist 23 Jahre alt, studiert Lehramt an der Uni Gießen und hat wie ihr neuer Prinz waschechtes Runkeler Blut. Bereits als Kind war Juline I. schon im Kindertheater in vielen Rollen auf der Bühne. In diesem Jahr hat sie eine der Hauptrollen bei den Runkeler Burgfestspielen zum Stück des Eingebildeten Kranken gespielt. Erstmals hat sie dabei auch die Regie für die Burgfestspiele von ihrer Oma Ellen Rompel übernommen. Außerdem ist sie Mitglied im Musikverein Runkel und spielt dort seit einigen Jahren Querflöte. Wie sie dieses Jahr von Hofmarschall René Costa Langrock gefragt wurde, war etwas ungewöhnlich. Die Frage aller Fragen kam auf der Schadecker Kirmes, wo René Costa Langrock und Juline I. tanzten und er sie im vollen Saal fragte. Zuerst wusste sie nicht genau, ob er es ernst mit ihr meinte. Doch er meinte es ernst und nach zwei Tagen sagte sie schließlich dem Prinzessinenamt zu.

 

Prinz Markus I. ist seit 26 Jahren auf dem Wengel’s Hof bekannt und wahrscheinlich mit der größte Mann im Runkeler Land - bisher auch mit 2,05 m eindeutig der größte Prinz, den der Kulturverein hatte. Er arbeitet als Unternehmensberater in Köln. In seiner Freizeit spielt er Posaune und Tuba im Musikverein Runkel und gibt auf dem Rugbyfeld Vollgas. Markus I. wurde in diesem Jahr auch auf eine außergewöhnliche Weise von Hofmarschall René Costa Langrock gefragt. Dieser schrieb dem neuen Prinz nämlich eine WhatsApp-Nachricht mit dem Betreff: „Top Secret - Willst Du unser neuer Fastnachtsprinz werden?“ Da zögerte Prinz Markus I. nicht lange und sagte schnell zu. Die beiden Tollitäten erwarten ungefähr 45 Termine. Es wird also eine aufregende und spannende Kampagne.

 

Prinzenpaar der Kampagne 2018/2019

 

Prinzessin Sylvana I. und Prinz Marvin I.

Veranstaltungsübersicht des

Kulturvereins Runkel e.V.

 

Eine Übersicht von Veranstaltungen und Terminen des Kulturvereins finden sie unter Veranstaltungskalender.

Druckversion | Sitemap
© Kulturverein Runkel e.V.